Die jährliche (Punkt-zu-Punkt) Inflationsrate im Iran stieg im April 2025 auf 38,9% von 37,1% im Vormonat und markierte den höchsten Wert seit Dezember 2023. Die Preise für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke stiegen auf 42,7% von 41% im Vormonat. Weitere Faktoren, die zu diesem Anstieg beitrugen, waren Wohnen, Wasser, Strom, Gas und andere Brennstoffe (37,8% gegenüber 37,1%), Transport (30,4% gegenüber 29,3%), Gesundheit (40,8% gegenüber 32,4%), Kleidung und Schuhe (33,3% gegenüber 32,4%) sowie Möbel und Haushaltsgeräte (36% gegenüber 34,1%). Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise um 3,9%, nach einem Anstieg von 3,3% im Vormonat.

Die Inflationsrate im Iran stieg im Januar von 31,40 Prozent im Dezember 2024 auf 31,80 Prozent. Die Inflationsrate im Iran betrug im Zeitraum von 1957 bis 2025 durchschnittlich 16,35 Prozent. Der Höchststand wurde im Mai 1995 mit 59,02 Prozent erreicht, während der niedrigste Wert im April 1958 bei -3,27 Prozent lag.

Die Inflationsrate im Iran stieg im Januar von 31,40 Prozent im Dezember 2024 auf 31,80 Prozent. Die Inflationsrate im Iran wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 33,00 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Inflationsrate im Iran bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 28,00 Prozent liegen wird.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 328.10 315.70 Punkte Apr 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 304.00 296.90 Punkte Apr 2025
VPI Verkehr 289.10 274.50 Punkte Apr 2025
Export Preise 207.70 193.40 Punkte Jun 2024
Nahrungsmittelinflation 42.70 41.00 Percent Apr 2025
Importpreise 628.70 487.70 Punkte Jun 2024
Inflationsrate (jährlich) 37.10 35.30 Percent Mar 2025
Inflationsrate (monatlich) 3.90 3.30 Percent Apr 2025
Erzeugerpreise 1065.70 1051.80 Punkte Apr 2024

Iran - Inflationsrate
Im Iran sind die wichtigsten Kategorien im Verbraucherpreisindex Wohnen, Wasser, Strom, Gas und andere Brennstoffe (29 Prozent des Gesamtgewichts) sowie Nahrungsmittel und Getränke (28,5 Prozent des Gesamtgewichts). Weitere Kategorien sind: Transport (11,97 Prozent); Einrichtung, Haushaltsgeräte und regelmäßige Haushaltsinstandhaltung (6 Prozent); Bekleidung und Schuhe (6 Prozent) sowie Gesundheit (5,5 Prozent). Die kleinsten Gruppen sind Freizeit und Kultur; Bildung; Restaurants und Hotels; Kommunikation; Tabak; und Sonstige Dienstleistungen und Waren.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
37.10 35.30 59.02 -3.27 1957 - 2025 Percent Monatlich
2021=100, NSA