Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Haiti ist im Jahr 2024 um 4,2% gesunken, der größte Rückgang seit 2010, als ein Erdbeben das Land verwüstete. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie, politische Unruhen und Naturkatastrophen werden als Hauptgründe für den Rückgang genannt.

Das jährliche BIP-Wachstum in Haiti betrug im Zeitraum von 1997 bis 2023 durchschnittlich 0,93 Prozent. Der Höchststand wurde 2009 mit 6,30 Prozent erreicht, während der Tiefststand im Jahr 2010 bei -3,80 Prozent lag.

GDP Annual Growth Rate in Haiti is expected to reach 1.00 percent by the end of 2025, according to Trading Economics global macro models and analysts expectations. In the long-term, the Haiti GDP Annual Growth Rate is projected to trend around 1.80 percent in 2026 and 2.20 percent in 2027, according to our econometric models.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BIP 19.85 20.25 Milliarde USD Dec 2023
BIP Veränderung zum Vorjahr -4.20 -1.90 Percent Dec 2024
Bip Pro Kopf 1219.12 1256.72 USD Dec 2023
Bip Pro Kopf Ppp 2956.46 3047.65 USD Dec 2023

Haiti - BIP Jahreswachstumsrate
Haiti ist eines der ärmsten und politisch instabilsten Länder in der Karibik. Das verheerende Erdbeben im Jahr 2010 verursachte Schäden in Höhe von mehr als 150 Prozent des BIPs und zerstörte einen Großteil der Infrastruktur. Über 80 Prozent der Bevölkerung leben in Armut und das Land ist stark abhängig von Überweisungen und ausländischer Hilfe. Der wichtigste Wirtschaftssektor ist die Subsistenzlandwirtschaft, die über 40 Prozent der Arbeitskräfte beschäftigt. Trotz einer der niedrigsten Handelstarife in der Karibik und eines bevorzugten Handelsabkommens mit den Vereinigten Staaten gelang es Haiti nicht, seinen Handel aufgrund mangelnder Infrastruktur und bürokratischer Hürden zu steigern. Zudem machen das Fehlen eines funktionierenden Rechtssystems und die weit verbreitete Korruption ausländische Investoren zögerlich, Unternehmen aufzubauen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-4.20 -1.90 6.30 -4.20 1997 - 2024 Percent Jährlich