Die Verbraucherpreise in Fidschi fielen im April 2025 um 0,9% im Jahresvergleich, nach einem Anstieg um 1,5% im Vormonat, was die erste Deflation seit Juli 2021 und den stärksten jährlichen Preisrückgang seit fast vier Jahren markiert. Der Rückgang wurde hauptsächlich durch Lebensmittelpreise verursacht, die erstmals seit November 2020 fielen und mit der steilsten Rate seit Juni 2020 (-4,3% gegenüber 0,2% im März) zurückgingen. Auch die Wohnungspreise sanken weiter (-0,8% gegenüber -0,5%), ebenso wie der Transport (-2,7% gegenüber -1,5%), die beide den größten Rückgang seit drei Monaten verzeichneten. Darüber hinaus fielen die Preise für Kleidung und Schuhe (-1,5% gegenüber -0,7%) sowie Freizeitaktivitäten (-0,7% gegenüber -0,5%) schneller. Im Gegensatz dazu stiegen die Preise für mehrere Kategorien: Sonstige Waren und Dienstleistungen (9,9% gegenüber 9,3%), alkoholische Getränke und Tabak (3,9% gegenüber 7,6%), Bildung (0,5% gegenüber 0,5%) und Möbel, Haushaltsgeräte und Routineinstandhaltung (0,4% gegenüber 0,4%). Auf monatlicher Basis sanken die Verbraucherpreise im April um 0,6%, nach einem Anstieg um 0,6% im März.

Die Inflationsrate in Fidschi stieg im Dezember von 0,80 Prozent im November 2024 auf 1,30 Prozent. Die Inflationsrate in Fidschi betrug im Zeitraum von 2003 bis 2025 durchschnittlich 3,30 Prozent. Der Höchststand wurde im April 2010 mit 10,50 Prozent erreicht, während der Tiefststand im Juni 2020 bei -3,50 Prozent lag.

Die Inflationsrate in Fidschi stieg im Dezember von 0,80 Prozent im November 2024 auf 1,30 Prozent. Die Inflationsrate in Fidschi wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 2,80 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 125.70 126.50 Punkte Apr 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 101.80 101.80 Punkte Apr 2025
VPI Verkehr 120.30 120.80 Punkte Apr 2025
Nahrungsmittelinflation -4.30 0.20 Percent Apr 2025
Inflationsrate (jährlich) -0.90 1.50 Percent Apr 2025
Inflationsrate (monatlich) -0.60 0.60 Percent Apr 2025
Erzeugerpreise 126.60 125.20 Punkte Dec 2024
Veränderung der Erzeugerpreise 4.00 2.90 Percent Dec 2024



Fidschi - Inflationsrate
In Fidschi ist die wichtigste Kategorie im Verbraucherpreisindex Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke (28 Prozent des Gesamtgewichts). Transport macht 15 Prozent aus; Wohnen und Versorgungsunternehmen 12 Prozent; Bildung 10 Prozent; Alkoholische Getränke und Tabak 8 Prozent und Sonstige Waren und Dienstleistungen 8 Prozent. Möbel, Haushaltswaren und Instandhaltung; Kommunikation; Freizeit und Kultur; Restaurants und Hotels; Kleidung und Schuhe sowie Gesundheit machen die restlichen 20 Prozent des Gesamtgewichts aus.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-0.90 1.50 10.50 -3.50 2003 - 2025 Percent Monatlich


Nachrichten
Fidschi Verbraucherpreise sinken am stärksten seit fast 4 Jahren
Die Verbraucherpreise in Fidschi fielen im April 2025 um 0,9% im Jahresvergleich, nach einem Anstieg um 1,5% im Vormonat, was die erste Deflation seit Juli 2021 und den stärksten jährlichen Preisrückgang seit fast vier Jahren markiert. Der Rückgang wurde hauptsächlich durch Lebensmittelpreise verursacht, die erstmals seit November 2020 fielen und mit der steilsten Rate seit Juni 2020 (-4,3% gegenüber 0,2% im März) zurückgingen. Auch die Wohnungspreise sanken weiter (-0,8% gegenüber -0,5%), ebenso wie der Transport (-2,7% gegenüber -1,5%), die beide den größten Rückgang seit drei Monaten verzeichneten. Darüber hinaus fielen die Preise für Kleidung und Schuhe (-1,5% gegenüber -0,7%) sowie Freizeitaktivitäten (-0,7% gegenüber -0,5%) schneller. Im Gegensatz dazu stiegen die Preise für mehrere Kategorien: Sonstige Waren und Dienstleistungen (9,9% gegenüber 9,3%), alkoholische Getränke und Tabak (3,9% gegenüber 7,6%), Bildung (0,5% gegenüber 0,5%) und Möbel, Haushaltsgeräte und Routineinstandhaltung (0,4% gegenüber 0,4%). Auf monatlicher Basis sanken die Verbraucherpreise im April um 0,6%, nach einem Anstieg um 0,6% im März.
2025-05-05
Fidschi Inflationsrate beschleunigt sich im März auf 1,5%
Die jährliche Inflationsrate in Fidschi beschleunigte sich im März 2025 auf 1,5%, nach 1,4% im Vormonat. Aufwärts gerichtete Preisdrücke kamen von diversen Waren und Dienstleistungen (9,3% gegenüber 8,6% im Februar), alkoholischen Getränken und Tabak (7,6% gegenüber 7,5%), Bildung (0,5% gegenüber 0,5%), Einrichtung, Haushaltsgeräten und regelmäßiger Wartung (0,4% gegenüber 0,4%). In der Zwischenzeit stiegen die Lebensmittelpreise am wenigsten seit November 2020 (0,2% gegenüber 1,4%). Abwärts gerichtete Preisdrücke kamen von Wohnen (-0,5% gegenüber -0,4%), Kleidung & Schuhen (-0,7% gegenüber -0,8%), während die Transportpreise in sechs Monaten am wenigsten fielen (-1,5% gegenüber -2,1%) und Freizeit und Kultur um 0,5% sanken, nachdem sie im Februar unverändert geblieben waren. Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise im März um 0,6%, nach einem Rückgang von 1,3% im Februar.
2025-04-02
Fidschi-Inflationsrate sinkt vom 4-Monats-Hoch
Die jährliche Inflationsrate in Fidschi verlangsamte sich im Februar 2025 auf 1,4%, nachdem sie im Januar mit 4,0% ein Viermonatshoch erreicht hatte, was auf eine starke Abschwächung der Lebensmittelpreise zurückzuführen ist (1,4% gegenüber 9,3% im Januar). Die Preise für Freizeit und Kultur blieben unverändert. Unterdessen beschleunigten sich die Preise für alkoholische Getränke und Tabak (7,5% gegenüber 7,1%), Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte und laufende Instandhaltung (0,4% gegenüber 0,1%), Bildung (0,5% gegenüber 0,4%) sowie verschiedene Waren und Dienstleistungen (8,6% gegenüber 1,1%). Darüber hinaus sanken die Preise weiterhin für Wohnen (-0,4% gegenüber -1,0%) und Bekleidung & Schuhe (-0,8% gegenüber -0,4%), während die Transportpreise am wenigsten in fünf Monaten fielen (-2,1% gegenüber -3,5%). Auf monatlicher Basis sanken die Verbraucherpreise im Februar um 1,3% und kehrten damit den Anstieg von 2,0% im Januar um, der das schnellste Tempo seit Februar 2021 gewesen war.
2025-03-10