Die jährliche Inflationsrate in Costa Rica stieg im März 2025 um 1,21%, nach einem Anstieg um 1,24% im Vormonat, was den sechsten Anstieg in den letzten einundzwanzig Monaten markiert. Die Preise beschleunigten sich hauptsächlich für Bildung (3,27 gegenüber 3,18% im Februar), Restaurants und Hotels (2,21% gegenüber 2,02%) sowie Wohnen und Versorgungsunternehmen (2,0% gegenüber 1,02%), während das Tempo des Rückgangs für Transport verlangsamt wurde (-1,1% gegenüber -3,11%). Im Gegensatz dazu verlangsamten sich die Preise für Lebensmittel und Getränke (5,21% gegenüber 6,76%), Gesundheit (1,27% gegenüber 1,45%), während das Tempo des Rückgangs für Kommunikation beschleunigt wurde (-3,67% gegenüber -3,59%). Auf monatlicher Basis fielen die Verbraucherpreise jedoch um 0,32%, nach einem marginalen Rückgang um 0,01% im Vormonat.
Die Inflationsrate in Costa Rica stieg im Januar von 0,95 Prozent im Dezember 2024 auf 1,14 Prozent. Die Inflationsrate in Costa Rica betrug im Zeitraum von 1977 bis 2025 durchschnittlich 12,76 Prozent. Der Höchststand wurde im September 1982 mit 108,89 Prozent erreicht, während der niedrigste Wert im August 2023 bei -3,28 Prozent lag.
Die Inflationsrate in Costa Rica stieg im Januar von 0,95 Prozent im Dezember 2024 auf 1,14 Prozent. Die Inflationsrate in Costa Rica wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 1,20 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Inflationsrate in Costa Rica gemäß unseren ökonometrischen Modellen im Jahr 2026 bei rund 2,50 Prozent liegen wird.