Kongo verzeichnete im Jahr 2023 ein Haushaltsdefizit der Regierung in Höhe von 1,70 Prozent des Bruttoinlandsprodukts des Landes. Regierungshaushalt im Kongo durchschnittlich 0,83 Prozent des BIP von 1992 bis 2023, erreichte ein Allzeithoch von 26,10 Prozent des BIP im Jahr 2008 und einen Rekordtiefstand von -19,65 Prozent des BIP im Jahr 1998.

Regierungshaushalt im Kongo durchschnittlich 0,83 Prozent des BIP von 1992 bis 2023, erreichte ein Allzeithoch von 26,10 Prozent des BIP im Jahr 2008 und einen Rekordtiefstand von -19,65 Prozent des BIP im Jahr 1998.

Der Regierungshaushalt im Kongo wird voraussichtlich bis Ende 2024 -2,00 Prozent des BIP erreichen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Regierungshaushalt im Kongo um 2025 bei -1,20 Prozent des BIP und um 2026 bei -0,80 Prozent des BIP liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Staatsausgaben 2250956.00 2106719.00 CDF Million Feb 2025
Staatshaushalte -1.70 -0.50 Prozent Des Bip Dec 2023
Haushaltssaldo -520742.00 -327867.00 CDF Million Feb 2025
Staatseinnahmen 752797.00 951616.00 CDF Million Feb 2025

Kongo - Staatshaushalte
Regierungshaushalt ist eine detaillierte Aufstellung der Zahlungen, die von der Regierung erhalten werden (Steuern und andere Gebühren) und der Zahlungen, die von der Regierung getätigt werden (Anschaffungen und Transferzahlungen). Ein Haushaltsdefizit tritt auf, wenn eine Regierung mehr Geld ausgibt, als sie einnimmt. Das Gegenteil eines Haushaltsdefizits ist ein Haushaltsüberschuss.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-1.70 -0.50 26.10 -19.65 1992 - 2023 Prozent Des Bip Jährlich