Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Kamerun stieg im vierten Quartal 2024 um 3,10 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Das jährliche BIP-Wachstum in Kamerun betrug im Zeitraum von 2003 bis 2024 durchschnittlich 3,89 Prozent. Der Höchststand wurde im vierten Quartal 2013 mit 8,50 Prozent erreicht, während das Rekordtief im zweiten Quartal 2020 mit -2,20 Prozent verzeichnet wurde.

Das jährliche BIP-Wachstum in Kamerun betrug im Zeitraum von 2003 bis 2024 durchschnittlich 3,89 Prozent. Der Höchststand wurde im vierten Quartal 2013 mit 8,50 Prozent erreicht, während das Rekordtief im zweiten Quartal 2020 mit -2,20 Prozent verzeichnet wurde.

Das jährliche BIP-Wachstum in Kamerun wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 3,60 Prozent erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass das jährliche BIP-Wachstum in Kamerun bis 2026 auf rund 4,00 Prozent und bis 2027 auf 4,20 Prozent steigen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BIP Veränderung zum Vorjahr 3.10 3.70 Percent Dec 2024
BIP real 6505.30 6381.20 XAF Milliarde Dec 2024
BIP von Landwirtschaft 275.20 384.90 XAF Milliarde Dec 2024
BIP von Bausektor 421.90 388.80 XAF Milliarde Dec 2024
BIP von Öffentlichen Verwaltung 690.50 665.00 XAF Milliarde Dec 2024
BIP von Verkehr 674.00 659.40 XAF Milliarde Dec 2024
Bruttoanlageinvestitionen 1376.80 1236.10 XAF Milliarde Dec 2024



Kamerun BIP Jahreswachstumsrate
Kamerun ist eine rohstoffabhängige Wirtschaft, wobei Öl mehr als 50 Prozent der Gesamtexporte ausmacht. Dennoch beschäftigt die Landwirtschaft über 50 Prozent der Arbeitskräfte.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
3.10 3.70 8.50 -2.20 2003 - 2024 Percent Vierteljährlich
2005=100