Das BIP von Botswana schrumpfte im vierten Quartal 2024 im Jahresvergleich um 2 %, nach einem überarbeiteten Rückgang von 4,3 % im vorherigen Zeitraum. Dies markiert das vierte aufeinanderfolgende Quartal wirtschaftlicher Abschwächung, hauptsächlich bedingt durch Rückgänge in Schlüsselsektoren wie Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei (-2,5 % gegenüber -2,1 % im dritten Quartal), Bergbau und Steinbruch (-27,3 % gegenüber -27,2 %) und Produktion (-6,5 % gegenüber -1,7 %). Im Gegensatz dazu erholte sich die Produktion im Diamanthandel stark (196,2 % gegenüber -75,6 %), während das Produktionswachstum in Sektoren wie Wasser und Strom (43,7 % gegenüber 28,6 %), Finanz- und Versicherungswesen (4,2 % gegenüber 3,9 %), Immobilien (4,2 % gegenüber 3,9 %) und öffentliche Verwaltung und Verteidigung (5,9 % gegenüber 5,3 %) beschleunigte. Auf Quartalsbasis wuchs das BIP um 1,3 % und erholte sich damit von einem Rückgang von 2,8 % im vorherigen Zeitraum. Für das gesamte Jahr schrumpfte die Wirtschaft um 3 %, verglichen mit einem Wachstum von 3,2 % im Jahr 2023.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Botswana ist im dritten Quartal 2024 im Vergleich zum gleichen Quartal des Vorjahres um 4,30 Prozent gesunken. Das jährliche BIP-Wachstum in Botswana betrug im Zeitraum von 1995 bis 2024 durchschnittlich 3,80 Prozent. Dabei erreichte es im zweiten Quartal 2021 mit 37,80 Prozent seinen bisherigen Höchststand und verzeichnete im ersten Quartal 2009 mit -30,80 Prozent den niedrigsten Wert.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Botswana ist im dritten Quartal 2024 im Vergleich zum gleichen Quartal des Vorjahres um 4,30 Prozent gesunken. Das jährliche BIP-Wachstum in Botswana wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 2,00 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass das jährliche BIP-Wachstum in Botswana gemäß unseren ökonometrischen Modellen um 3,80 Prozent im Jahr 2026 und um 4,30 Prozent im Jahr 2027 tendieren wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2024-12-23 12:30 AM
BIP-Wachstumsrate (jährlich)
Q3 -4.3% -0.4%
2025-04-01 09:00 AM
BIP-Wachstumsrate (jährlich)
Q4 -2% -4.3%
2025-06-27 02:10 PM
BIP-Wachstumsrate (jährlich)
Q1 -2%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BIP y/y -3.00 3.20 Percent Dec 2024
BIP 19.40 20.32 Milliarde USD Dec 2023
BIP-Wachstumsrate (jährlich) -2.00 -4.20 Percent Dec 2024
BIP real 49492.90 48869.00 Bwp Million Dec 2024
BIP von Landwirtschaft 788.10 806.50 Bwp Million Dec 2024
BIP von Bausektor 4610.80 4581.20 Bwp Million Dec 2024
BIP von Verarbeitendes Gewerbe 2556.00 2703.40 Bwp Million Dec 2024
BIP von Bergbau 8009.70 7706.00 Bwp Million Dec 2024
BIP von Öffentlichen Verwaltung 9218.00 9360.30 Bwp Million Dec 2024
BIP von Verkehr 913.00 847.70 Bwp Million Dec 2024
BIP von Versorgungsunternehmen 694.40 771.80 Bwp Million Dec 2024
Bip-Wachstum 1.30 -2.80 Percent Dec 2024
Bip Pro Kopf 7235.93 7159.86 USD Dec 2023
Bip Pro Kopf Ppp 18846.25 18648.14 USD Dec 2023
Bruttoanlageinvestitionen 11622.60 11226.00 Bwp Million Dec 2024

Botswana - BIP Jahreswachstumsrate
Botswana gilt als ein Land mit mittlerem Einkommen und war eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften in Afrika während des letzten Jahrzehnts. Die Diamantgewinnung ist der Hauptfaktor für das hohe Wachstum, da sie mehr als ein Drittel des BIP ausmacht; fast alle Exporteinnahmen und die Hälfte der Regierungseinnahmen. Weitere wichtige Sektoren sind Tourismus, Finanzdienstleistungen, Subsistenzlandwirtschaft und Rinderzucht. Der größte Sektor der botswanischen Wirtschaft ist Handel, Hotels und Restaurants (24% des BIP), gefolgt von Finanz- und Geschäftsdienstleistungen (17%); öffentliche Verwaltung (15%) und Bergbau (12%). Zu den weiteren Sektoren gehören: Bauwesen (9%), Gemeinschafts-, Sozial- und persönliche Dienstleistungen (8%); Transport, Lagerung und Kommunikation (7%), Fertigung (7%), Landwirtschaft, Jagd und Forstwirtschaft (1%) sowie Strom-, Gas- und Wasserversorgung, jeweils etwa (1%).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-2.00 -4.20 37.80 -30.80 1995 - 2024 Percent Vierteljährlich
2016=100


Nachrichten
Botswana BIP schrumpft um 2% im 4. Quartal
Das BIP von Botswana schrumpfte im vierten Quartal 2024 im Jahresvergleich um 2 %, nach einem überarbeiteten Rückgang von 4,3 % im vorherigen Zeitraum. Dies markiert das vierte aufeinanderfolgende Quartal wirtschaftlicher Abschwächung, hauptsächlich bedingt durch Rückgänge in Schlüsselsektoren wie Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei (-2,5 % gegenüber -2,1 % im dritten Quartal), Bergbau und Steinbruch (-27,3 % gegenüber -27,2 %) und Produktion (-6,5 % gegenüber -1,7 %). Im Gegensatz dazu erholte sich die Produktion im Diamanthandel stark (196,2 % gegenüber -75,6 %), während das Produktionswachstum in Sektoren wie Wasser und Strom (43,7 % gegenüber 28,6 %), Finanz- und Versicherungswesen (4,2 % gegenüber 3,9 %), Immobilien (4,2 % gegenüber 3,9 %) und öffentliche Verwaltung und Verteidigung (5,9 % gegenüber 5,3 %) beschleunigte. Auf Quartalsbasis wuchs das BIP um 1,3 % und erholte sich damit von einem Rückgang von 2,8 % im vorherigen Zeitraum. Für das gesamte Jahr schrumpfte die Wirtschaft um 3 %, verglichen mit einem Wachstum von 3,2 % im Jahr 2023.
2025-04-04
Botswana BIP-Schrumpfung vertieft sich im Q3
Das BIP von Botswana schrumpfte im dritten Quartal 2024 im Jahresvergleich um 4,3%, was deutlich stärker ist als der nach unten korrigierte Rückgang von 0,4% im zweiten Quartal. Dies markierte das dritte aufeinanderfolgende Quartal wirtschaftlicher Schrumpfung, wobei die Bergbau- und Steinbruchaktivitäten stark zurückgingen (-27,2% gegenüber -16,6% im Q2). Auch der Diamantenhandel brach ein (-75,6% gegenüber -10,6%), wobei der tatsächliche Mehrwert von Diamanten signifikant sank (-29,4%). Darüber hinaus gab es Rückgänge in der Produktion von Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei (-2,1% gegenüber 0,4%), Herstellung (-1,7% gegenüber 1,1%) und Transport & Lagerung (-0,8% gegenüber 2,8%). Andererseits wuchs das nicht bergbaubezogene BIP um 4,4%, angetrieben durch eine stärkere Produktion von Versorgungsunternehmen (28,6% gegenüber 26,1%), Groß- und Einzelhandel (7,5% gegenüber 4,4%), öffentliche Verwaltung (5,3% gegenüber 5,3%), Bildung (5,7% gegenüber 5,3%) und Beherbergungs- und Verpflegungsdienstleistungen (5,4% gegenüber 4,5%). Quartalsweise sank das BIP um 2,9%, der stärkste Rückgang seit dem Q2 2023 und ein Anstieg gegenüber einem Wachstum von 1,4% im Q2.
2024-12-23