Die jährliche Inflationsrate in Belarus beschleunigte sich im März 2025 auf 5,9%, ein neuer Höchststand seit Oktober 2024, verglichen mit 5,6% im Februar. Der Anstieg war hauptsächlich auf schnellere Preiserhöhungen bei Dienstleistungen (6,6% vs. 6,5%) und Lebensmitteln (7,5% vs. 6,7%) zurückzuführen, während die Kosten für Non-Food-Güter leicht weniger stiegen (3,3% vs. 3,4%). Im Vergleich zum Vormonat stieg der Verbraucherpreisindex um 0,8%, unterhalb des Anstiegs um 1,3% im Februar.

Die Inflationsrate in Belarus blieb im Januar unverändert bei 5,20 Prozent. Die Inflationsrate in Belarus betrug im Durchschnitt 199,51 Prozent von 1992 bis 2025 und erreichte im August 1994 mit 2795,64 Prozent einen historischen Höchststand sowie im September 2023 mit 1,87 Prozent einen Rekordtiefstwert.

Die Inflationsrate in Belarus blieb im Januar unverändert bei 5,20 Prozent. Die Inflationsrate in Belarus wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 5,60 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-10 01:30 PM
Inflationsrate (jährlich)
Feb 5.6% 5.2%
2025-04-10 12:20 PM
Inflationsrate (jährlich)
Mar 5.9% 5.6%
2025-05-12 01:00 PM
Inflationsrate (jährlich)
Apr


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Kernverbraucherpreise 100.90 100.60 Punkte Mar 2025
Nahrungsmittelinflation 7.50 6.70 Percent Mar 2025
Inflationsrate (jährlich) 5.90 5.60 Percent Mar 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.80 1.30 Percent Mar 2025
Erzeugerpreise 25308.90 25149.00 Punkte Mar 2025
Veränderung der Erzeugerpreise 6.50 6.10 Percent Mar 2025

Weißrussland - Inflationsrate
In Belarus ist die wichtigste Kategorie im Verbraucherpreisindex Nahrungsmittel (39,1 Prozent des Gesamtgewichts). Andere Waren und Dienstleistungen machen 15,7 Prozent aus; Kleidung, Schuhe und Stoffe 8,3 Prozent; Haushaltswaren, Haushaltsgeräte und Haushaltspflege 6,6 Prozent; und Wohnen und Versorgungsunternehmen 6 Prozent. Der Verbraucherpreisindex in Belarus umfasst auch Kultur, Erholung und Sport (5,4 Prozent); Kommunikation (4,7 Prozent) und Gesundheit (4,2 Prozent). Alkoholische Getränke und Tabakprodukte; Essen gehen (Catering); öffentliche Verkehrsdienste; und Bildung machen die restlichen 10 Prozent des Gesamtgewichts aus.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
5.90 5.60 2795.64 1.87 1992 - 2025 Percent Monatlich


Nachrichten
Inflationsrate in Belarus steigt im März leicht an
Die jährliche Inflationsrate in Belarus beschleunigte sich im März 2025 auf 5,9%, ein neuer Höchststand seit Oktober 2024, verglichen mit 5,6% im Februar. Der Anstieg war hauptsächlich auf schnellere Preiserhöhungen bei Dienstleistungen (6,6% vs. 6,5%) und Lebensmitteln (7,5% vs. 6,7%) zurückzuführen, während die Kosten für Non-Food-Güter leicht weniger stiegen (3,3% vs. 3,4%). Im Vergleich zum Vormonat stieg der Verbraucherpreisindex um 0,8%, unterhalb des Anstiegs um 1,3% im Februar.
2025-04-10
Weißrussland Inflationsrate steigt auf 4-Monatshoch
Die jährliche Inflationsrate in Belarus stieg im Februar 2025 auf 5,6% von 5,2% in den beiden Vormonaten, dem höchsten Stand seit Oktober des letzten Jahres. Die Kosten stiegen deutlich für Dienstleistungen (6,5% gegenüber 5,2% im Januar) und in geringerem Maße für Lebensmittel (6,7% gegenüber 6,5%) und Non-Food-Waren (3,4% gegenüber 3,3%). Im Vergleich zum Vormonat stieg der belarussische Verbraucherpreisindex um 1,3%, der höchste Anstieg in zwei Jahren.
2025-03-10
Inflationsrate in Belarus bleibt auf 14-Monats-Tief
Die jährliche Inflationsrate in Belarus lag im Januar 2025 bei 5,2 %, unverändert gegenüber dem 14-Monatstief des Vormonats, womit vier aufeinanderfolgende Perioden der Verlangsamung gestoppt wurden. Die Inflation wurde durch Lebensmittelpreise (6,5 %) gestützt, die die Inflation für Nichtlebensmittelgüter (3,3 %) ausglichen. Indessen entsprach das Preiswachstum für Dienstleistungen (5,2 %) dem der Waren. Im Vergleich zum Vormonat stiegen die belarussischen Verbraucherpreise um 0,7 %.
2025-02-10