Die Wirtschaft Angolas wuchs im ersten Quartal 2025 um 3,5% im Jahresvergleich und beschleunigte sich damit gegenüber einem revidierten Wachstum von 2,6% im vorherigen Dreimonatszeitraum, hauptsächlich aufgrund eines Anstiegs von 51,4% bei der Mineralgewinnung, insbesondere bei Diamanten, die mehr als 90% der Produktion des Sektors ausmachen. Weitere wichtige Beiträge leisteten der Post- und Telekommunikationssektor (+26,7%), die öffentliche Verwaltung, Verteidigung und soziale Sicherheit (+14%) sowie der Handel (+10,4%). Andererseits verzeichnete der Ölsektor, der nach wie vor die wichtigste Exportquelle des Landes ist, einen Rückgang um 4,4%, aufgrund einer geringeren Ölproduktion. Auf Quartalsbasis stieg das BIP im ersten Quartal um 2,3%, nach einem revidierten Rückgang von 0,3% im vorherigen Zeitraum.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Angola stieg im ersten Quartal 2025 um 3,50 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Das jährliche BIP-Wachstum in Angola betrug im Zeitraum von 2002 bis 2025 durchschnittlich 4,52 Prozent. Der Höchststand wurde im vierten Quartal 2014 mit 33,90 Prozent erreicht, während das Rekordtief im ersten Quartal 2014 bei -13,90 Prozent lag.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Angola stieg im ersten Quartal 2025 um 3,50 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Das jährliche BIP-Wachstum in Angola wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 2,40 Prozent betragen, so die globalen makroökonomischen Modelle und Analystenerwartungen von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass das jährliche BIP-Wachstum in Angola gemäß unseren ökonometrischen Modellen um 2026 bei rund 2,30 Prozent und um 2027 bei 3,00 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-12 10:00 AM
BIP-Wachstumsrate (jährlich)
Q4 3.6% 5.5%
2025-06-03 01:25 PM
BIP-Wachstumsrate (jährlich)
Q1 3.5% 2.6%
2025-08-30 11:00 AM
BIP-Wachstumsrate (jährlich)
Q2 3.5%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BIP y/y 4.40 1.10 Percent Dec 2024
BIP-Wachstumsrate (jährlich) 3.50 2.60 Percent Mar 2025
BIP real 476695.90 501835.90 Aoa Million Mar 2025
BIP von Landwirtschaft 45306.80 24645.40 Aoa Million Mar 2025
BIP von Bausektor 28099.70 43510.00 Aoa Million Mar 2025
BIP von Verarbeitendes Gewerbe 18293.40 28602.60 Aoa Million Mar 2025
BIP von Bergbau 14295.00 18689.10 Aoa Million Mar 2025
BIP von Öffentlichen Verwaltung 45111.10 43012.70 Aoa Million Mar 2025
BIP von Dienstleistungssektor 73123.10 77125.00 Aoa Million Mar 2025
BIP von Verkehr 48540.10 45605.30 Aoa Million Mar 2025
BIP von Versorgungsunternehmen 8858.60 10235.30 Aoa Million Mar 2025

Angola BIP Jahreswachstumsrate
Angola ist Afrikas zweitgrößter Ölproduzent. Der Ölsektor trägt etwa 47 Prozent zum BIP, 98 Prozent zu den Exporteinnahmen und 75 Prozent zu den Regierungseinnahmen bei. Im nicht-öl-produzierenden Sektor entfallen der größte Anteil auf den Groß- und Einzelhandel (21 Prozent der Gesamtproduktion), Landwirtschaft und Fischerei (10 Prozent), Bauwesen (7,7 Prozent) und Produktion (6 Prozent).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
3.50 2.60 33.90 -13.90 2002 - 2025 Percent Vierteljährlich
2015=100

Nachrichten
Angolas BIP-Wachstum beschleunigt sich im 1. Quartal
Die Wirtschaft Angolas wuchs im ersten Quartal 2025 um 3,5% im Jahresvergleich und beschleunigte sich damit gegenüber einem revidierten Wachstum von 2,6% im vorherigen Dreimonatszeitraum, hauptsächlich aufgrund eines Anstiegs von 51,4% bei der Mineralgewinnung, insbesondere bei Diamanten, die mehr als 90% der Produktion des Sektors ausmachen. Weitere wichtige Beiträge leisteten der Post- und Telekommunikationssektor (+26,7%), die öffentliche Verwaltung, Verteidigung und soziale Sicherheit (+14%) sowie der Handel (+10,4%). Andererseits verzeichnete der Ölsektor, der nach wie vor die wichtigste Exportquelle des Landes ist, einen Rückgang um 4,4%, aufgrund einer geringeren Ölproduktion. Auf Quartalsbasis stieg das BIP im ersten Quartal um 2,3%, nach einem revidierten Rückgang von 0,3% im vorherigen Zeitraum.
2025-06-03
Angolas BIP-Wachstum verlangsamt sich, bleibt aber robust
Die Wirtschaft Angolas wuchs im vierten Quartal 2024 um 3,6% und verzeichnete damit das 15. Quartal in Folge ein Wachstum, nach einem Anstieg von 5,5% im vorherigen Dreimonatszeitraum. Dieses Wachstum wurde hauptsächlich durch die starke Leistung im Diamanten- und Mineralienabbau getrieben, der um 62,4% zulegte, verglichen mit 42,4% im vorherigen Quartal. Bedeutende positive Beiträge kamen auch von Bereichen wie Post & Telekommunikation (6,4% vs +4,3%); öffentliche Verwaltung, Verteidigung und obligatorische Sozialversicherung (5,9% vs 4,4%); Versorgungsunternehmen (5,1% vs 3,1%); Transport & Lagerung (4% vs 6,7%) und Handel (4% vs 4,7%). Rückgänge wurden hingegen im Finanz- und Versicherungswesen (-18,6% vs -6,8%) sowie im Abbau und der Raffination von Rohöl und Erdgas (-0,8% vs 3%) verzeichnet. Auf Quartalsbasis stieg das BIP im vierten Quartal nur um 0,1%, nach einem nach unten revidierten Anstieg von 2,2% im dritten Quartal. Für das gesamte Jahr 2024 stieg das BIP um 4,4%, was die stärkste Expansion seit einem Jahrzehnt markiert, mit einem ähnlichen Wachstum zuletzt 2014 bei 4,8%.
2025-03-12
Angolas BIP-Wachstum so stark wie seit über 9 Jahren nicht mehr
Die Wirtschaft Angolas wuchs im dritten Quartal 2024 um 5,5 % im Jahresvergleich, was die stärkste Expansion seit dem ersten Quartal 2015 markiert, nach einem Anstieg von 4,1 % im vorherigen Zeitraum. Die Aktivitäten, die am meisten zur Wirtschaftsleistung im BIP im dritten Quartal 2024 beitrugen, waren die Förderung und Raffinierung von Rohöl und Erdgas mit einem Anteil von 29,3 %, der Handel mit 22,5 %, Land- und Forstwirtschaft (11,4 %), sonstige Dienstleistungen (7,2 %), die Produkt- und verarbeitende Industrie (8,6 %) sowie die Fischerei mit 5,8 %. Auf vierteljährlicher Basis stieg das BIP im dritten Quartal um 2,9 % und erholte sich damit von einem Rückgang von 0,1 % im vorangegangenen Quartal.
2024-12-19