Verbraucherpreise in Afghanistan sanken im Januar 2025 im Jahresvergleich um 0,8 %, nach einem Rückgang von 1,8 % im Vormonat. Dies war der 22. aufeinanderfolgende Zeitraum der Deflation, jedoch der geringste Rückgang in der Abfolge.

Die Inflationsrate in Afghanistan betrug im Zeitraum von 2005 bis 2025 durchschnittlich 5,41 Prozent. Der Höchststand wurde im Mai 2008 mit 47,83 Prozent erreicht, während der niedrigste Wert im Mai 2009 bei -18,37 Prozent lag.

Die Inflationsrate in Afghanistan wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 3,20 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 128.50 128.40 Punkte Jan 2025
Kerninflation 1.30 1.00 Percent Jan 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 110.90 111.60 Punkte Jan 2025
VPI Verkehr 128.50 127.80 Punkte Jan 2025
Nahrungsmittelinflation -3.00 -4.50 Percent Jan 2025
Verbraucherpreise -0.80 -1.80 Percent Jan 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.10 1.30 Percent Jan 2025

Afghanistan - Inflationsrate
In Afghanistan wird der Verbraucherpreisindex (CPI) in zwei Hauptgruppen aufgeteilt: Nicht-Lebensmittelartikel, die 52,2 Prozent des Gesamt-CPI ausmachen, und Lebensmittelartikel, die die restlichen 47,8 Prozent ausmachen. Die Nicht-Lebensmittelartikel bestehen hauptsächlich aus: Wohnen (19,1 Prozent), Haushaltsgegenständen (11,9 Prozent), Gesundheit (6,2 Prozent), Kleidung (4,6 Prozent) und Transport (4,3 Prozent). Die wichtigsten Lebensmittelartikel sind: Brot und Getreide (14,6 Prozent), Fleisch (7,5 Prozent), Gemüse (6 Prozent) sowie frische und getrocknete Früchte (5 Prozent).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-0.80 -1.80 47.83 -18.37 2005 - 2025 Percent Monatlich
NSA