Insolvenzen in Italien stiegen im dritten Quartal 2023 von 1889 Unternehmen im zweiten Quartal 2023 auf 1991 Unternehmen an. Insolvenzen in Italien beliefen sich im Durchschnitt von 2011 bis 2023 auf 2823,08 Unternehmen und erreichten im zweiten Quartal 2014 mit 4042,00 Unternehmen einen historischen Höchststand sowie im zweiten Quartal 2020 mit 653,00 Unternehmen einen Tiefststand.

Insolvenzen in Italien beliefen sich im Durchschnitt von 2011 bis 2023 auf 2823,08 Unternehmen und erreichten im zweiten Quartal 2014 mit 4042,00 Unternehmen einen historischen Höchststand sowie im zweiten Quartal 2020 mit 653,00 Unternehmen einen Tiefststand.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensvertrauen 86.00 86.90 Punkte Mar 2025
Kapazitätsauslastung 74.70 75.10 Percent Mar 2025
Pkw-Neuzulassungen 172223.00 137922.00 Einheiten Mar 2025
Bestandsveränderung 1983.80 -95.70 EUR Million Sep 2024
Zusammengesetzter Frühindikator 100.46 100.35 Punkte Feb 2025
Korruptionsindex 54.00 56.00 Punkte Dec 2024
Korruption Rang 52.00 42.00 Dec 2024
Strompreis 119.85 72.41 EUR/MWh Apr 2025
Elektrizitätserzeugung 21023.00 22346.00 Gigawatt-Stunden Feb 2025
Industrieproduktion y/y -0.60 -6.90 Percent Jan 2025
Industrieproduktion (monatlich) 3.20 -2.70 Percent Jan 2025
Produktionsindex -4.00 -2.41 Percent Jan 2025
Industrieumsätze y/y 3.80 -2.70 Percent Jan 2025
Bergbauproduktion -6.91 23.20 Percent Jan 2025
Kapazität der Erdgasvorräte 200.08 200.08 TWh Apr 2025
Injektion von Erdgasvorräten 39.13 133.80 GWh/d Apr 2025
Bestandsaufnahme der Erdgasvorräte 85.87 85.86 TWh Apr 2025
Rückzug von Erdgasvorräten 22.20 377.90 GWh/d Apr 2025
Neuwagenverkäufe y/y 6.20 -6.30 Percent Mar 2025

Italien - Bankrotte
Insolvenzen in Italien stiegen im dritten Quartal 2023 von 1889 Unternehmen im zweiten Quartal 2023 auf 1991 Unternehmen an.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
1991.00 1889.00 4042.00 653.00 2011 - 2023 Firmen Vierteljährlich
SA